Elevate Your Workspace with ASUS ProArt! 🎉
The ASUS ProArt PA24AC is a 24-inch WUXGA monitor designed for professionals seeking exceptional color accuracy and advanced calibration features. With a frameless design, HDR-10 support, and versatile connectivity options, it’s perfect for creative tasks and multitasking in any modern workspace.
T**R
Super Allrounder
➤ Warum gekauft?Ich bin seit über 20 Jahren Softwareentwickler, ich fotografiere seit 12 Jahren mehr oder weniger professionell (nutze Photoshop und Lightroom) und ich zocke gelegentlich. Da sich auf Grund von Corona meine Home Office Zeiten deutlich ausgeweitet haben, dachte ich mir, es wird mal Zeit für ein gutes Setting, mit dem die Arbeit am Rechner mehr Spaß macht.Nun habe ich zwei ASUS ProArt PA278QV nebeneinander und einen älteren 29 Zoll LG Monitor darüber mittig angebracht. Mit meinem Privatrechner nutze ich alle drei Monitore gleichzeitig und mit meinem Firmenrechner (SurfaceBook) nutze ich die zwei ASUS Monitore am Surfacedock (eigentlich könnte ich mittels Daisy-Chaining auch hier alle drei Monitore betreiben, habe ich aber noch nicht ausprobiert, da die Displayports alle belegt sind).➤ BewertungPositiv✔die Farbdarstellung ist sehr gut✔ geringe Reaktionszeit✔ eignet sich für Büroarbeit, Bildbearbeitung und Spielen✔ schmaler Rand, das ist gut, wenn man zwei Bildschirme nebeneinander zum Programmieren nutzt✔ USB 3 Hub ist integriert✔ ich hatte bisher noch keinen Monitor, der sich so komfortabel in Höhe, Drehung im Fuße und Neigung anpassen lässt✔ es sind Lautsprecher integriert (auch wenn der Klang nicht überragend ist)✔ Schnell aufgebaut, nur eine Flügelmutter am Fuß zu befestigen✔ Umfangreiches Menü, in dem man viele Einstellungen vornehmen kann✔ alle für mich relvanten Kabel mitgeliefert (miniDP auf Displayport, HDMI, USB-A auf USB-B)✔ hübsches, unaufdringliches Design✔ beide Geräte haben keine Pixelfehler✔ Preis/Leistung ist sehr gutNegativ✘ wenn man z.B. einen weißen Hintergrund hat und die beiden Monitore nebeneinander stehen, sieht man einen Unterschied in der Farbtemperatur, das ist nicht schlimm, ich hatte mir nur einen geringeren Unterschied erwartet✘ Um das Eingangssignal zu wechseln (wenn man gleichzeitig mehrere Geräte angeschlossen hat) muss man umständlich im Menü umhernavigieren, hier wäre ein dedizierter Knopf, wie es Asus sonst auch macht besser.➤ FazitIch bin sehr begeistert von den beiden Monitoren, sie machen einen hochwertigen Eindruck. Es ist angenehm länger mit diesen Monitoren zu arbeiten (ich habe lediglich die Helligkeit herunter geregelt), die Auflösung ist genau so, wie ich sie benötige um bei der Programmierarbeit den Überblick zu behalten. Die Farbdarstellung ist für meine Ansprüche bei der Bildbearbeitung absolut top. und für die Spiele, die ich spiele (z.B. PUPG, Overwatch oder Rocket League), ist die Reaktionsgeschwindigkeit absolut ausreichendIch habe lange gesucht und ich denke für den Preis wird man nicht so schnell einen besseren 27 Zoll Monitor finden, der sich für Büroarbeit, Bildbearbeitung und für gelegentliche Spiele eignet. Die negativen Punkt sind für mich nicht so gravierend aber einen Stern muss ich abziehen. Deshalb vergebe ich hier gern 4 Sterne.➤ UPDATEIch habe herausgefunden, dass der Knopf neben dem Eins-/Ausschalter für das Wechseln der Eingangsquelle verwendet werden kann ohne dass man in Untermenüs wechseln muss WENN der aktuell ausgewählte Eingang kein Signal erhält.Außerdem habe ich noch zwei negative Punkte festgestellt:✘ Das Menü hat mir zu wenig Einstellmöglichkeiten, z.B. fehlen Einstellmöglichkeiten zum Energiemanagement✘ hat man mehrere Geräte angeschlossen, die laufen und macht dann z.B. einen Reboot, wird automatisch zur nächsten aktiven Quelle gewechselt, das ist nervig.Habe die Sterne von 5 auf 4 angepasst.Ansonsten hoffe ich, dass meine Rezension hilfreich ist.
R**H
Der Preis/Leistungs Sieger
Im Dschungel der Testberichte, Modelle und Leistungsdaten gefangen war ich fast am verzweifeln was die Wahl meines neuen Monitors angeht.Die momentan angebotenen Monitore strotzen nur so mit Features und man sieht mit unter den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.Auch was die Preise angeht so hat man die volle Bandbreite im 27" Segment. Von 200 bis über 1000 Euro kann man investieren, sofern man möchte.Die Ausgangssituation war das ich meinen betagten 27" iMac in Rente schickte und ein neues Rechensystem samt Monitor musste her.Der Mac hatte zwar keine zeitgemäße Leistung mehr zu bieten aber wohl ein hervorragendes WQHD IPS Display das den sRGB Farbraum nahezu 100%ig abdeckte.Als ambitionierter Fotograf wollte und konnte ich natürlich darauf nicht verzichten.Aber ich spiele nun mal auch gerne das ein oder andere Game und da liebäugelt man dann doch mal zu den ach so tollen Gamingmonitoren mit ihren hohen Bildraten.Ich habe mich letztendlich für den ASUS ProArt PA278QV entschieden.Eine, wie sich im Nachhinein herausstellte, gute Wahl.Die Vorteile überwiegen in meinem Fall doch.Natürlich wäre so ein 144 Hz Monitor zum spielen reizvoll gewesen aber mal Hand aufs Herz, wer besitzt Hardware die ein triple A Game in Ultra Einstellungen, in WQHD und 144 Hz wiedergeben kann?Also ich nicht (und 99% aller anderen auch nicht)Ich habe in meinem System eine AMD RX 5700XT verbaut. Eine grundsolide Karte die alle Games ohne Probleme in WQHD darstellt. Aber eben nicht in 144 Hz oder höher sondern in 60-120 FPS im Schnitt und je nach Spiel.Da stellt sich natürlich die Sinnhaftigkeit eines 144 Hz Monitors.Wer Free Sync bei 75 Hz aktiviert und hat eine Butterweiche Bildwiedergabe.Ich selbst vermag weder Bewegungsunschärfen noch sonstiges erkennen.Für mich läuft alles wie es soll und jedes Game wird anstandslos wiedergegeben.Mag sein das bei kompetitiven Spielen sich 144 oder mehr lohnen aber für den Otto Normal Gamer ist das mehr als ausreichend.Ich möchte hier nicht zu sehr ausschweifen sondern ein paar Vorteile bzw auch Nachteile dieses Monitors aufzeigen.Vorteile:- Vorkalibriert ab Werk- Randloses Design- Hochwertige Verarbeitung- Höhen, Neigung und Drehrichtung verstellbar inkl Pivot- Kein Backlight Bleeding (zumindest bei mir nicht. Glück gehabt in der Panellotterie :)- Mattes Display- Free Sync- 75 HzNachteile:- Großer Standfuß (Dieser hätte gerne die hälfte sein dürfen.- 75 Hz (mag jeder für sich selbst entscheiden)
B**T
Nicht geeignet für neueste M1 Macs. Information von ASUS: Es wird kein Update geben.
Aufgrund guter Rezensionen habe ich vor kurzem diesen Monitor als professionelles Arbeitsgerät für Fotoproduktionen erworben. Nach ersten Versuchen die beworbene Hardwarekalibrierung auf meinem neuesten M1 Macbook zu nutzen, musste ich feststellen, dass die Software leider abstürzt. Auf einem älteren Intel MacBook Pro lief sie ohne Probleme. Nach längerer Konversation mit dem Asus-Kundendienst musste ich heute erfahren, dass Asus, die zur Kalibrierung nötige Software ProArt Calibration nicht für die neuesten M1 anzupassen gedenkt.Daher muss man jedem Mac-Nutzer, der in absehbarer Zeit auf M1 Chips zu wechseln plant, vom Erwerb dieses Gerätes abraten. Es ist schlicht nicht kompatibel und die Firma Asus sollte das auch publik machen.
A**.
PERFECT TRUE (CALMAN VERIFIED) PICTURE QUALITY FOR VIDEO EDITING
This monitor is just what I wanted . . ! * * * EXCELLENT VALUE FOR MONEY * * *I make films, and for a long time I was using an ordinary 27 inch monitor, which was okay, but I wanted an editing monitor that would represent 'true colour', as I could not be sure that the films I was making were colour corrected in true colour.This monitor is 'calman' verified, which means that it has gone through rigorous tests and calibration processes, to ensure that it is factory colour graded.A ProArt Display PA278QV Colour Calibration Testing Report is provided for each monitor, before it leaves the factory.I like that the monitor controls are located on the same side as the screen, so that you can see each of the six buttons, and you can switch on a ruler and grid, which I will find to be very useful when editing my films.I can't say anything bad about this monitor.I am using the Pinnacle Studio Editing Programme (PS's 17, 20, 21, 22 and 23 Ultimate), and the picture quality is far superior, when using this ASUS monitor. . !I had previously purchased a BenQ Designer 27 inch monitor, which was more expensive, but I was not happy with it, and returned the monitor, the screen appeared to be very dark, even with the brightness turned up to maximum.This ASUS ProArt PA278QV has received many excellent reviews on YouTube, which is why I decided to purchase this 2560 X 1440 monitor.So easy to set up on my pc and connected to my existing wall mount arm, I am seriously thinking of buying a second one - as I use two monitors in my editing room . . !
D**H
Bon rapport qualité prix
Cherchant un bon écran pour faire des retouches photos sur Photoshop et pour pouvoir les imprimer sans surprise de couleur ou de luminosité, cet écran ASUS ProArt PA24AC, est un excellent compromis, sans atteindre les prix des tops gammes. Ses couleurs et sa luminosité sont excellentes, de mon point de vue d'amateur photo, et bien restituées, d'après les tirages photos récents que je viens de recevoir de Pictoonline. Il est important de savoir que les dernières retouches de luminosité (niveau ou courbe) sur une image doivent se faire dans une grande obscurité, et de regarder les photos imprimées à la lumière du jour (derrière une fenêtre) pour les comparer à celles projetées par l'écran. Pour information, pour m'assurer d'un tel résultat, j'ai pris la précaution de calibrer cet écran avec la sonde Datacolor SpyderX Pro, commandée en même temps. Il faut savoir que l'écran est livré avec un rapport de calibration de sortie d'usine (Color Calibration Testing Report). Je conseille le site guide-gestion-des-couleurs, qui m'a été fort utile pour mon choix.
Trustpilot
5 days ago
1 week ago